
Anbieter von Bolzen und Keramikringe für das Lichtbogenbolzenschweißen
Dieses Produkt unterliegt den folgenden Normen:
DIN EN ISO 13918 (Equivalent standards: BS EN ISO 13918, NF EN ISO 13918, UNI EN ISO 13918)
Technische Daten
Bolzen und Keramikringe für das Lichtbogenbolzenschweißen


Dieses Produkt unterliegt den folgenden Normen:
Standard DIN EN ISO 13918
- BS EN ISO 13918
- NF EN ISO 13918
- UNI EN ISO 13918

Dimensions in mm - source DIN 13918 (ex 32501) Publication date: 04/2018 Supersedes: DIN 13918 10/2008 | |||||
d Thread size | d1 nom | d2 nom | h nom | l nom | |
M 3 | 0.65 | 4.5 | 0.7÷1.4 | 0.55 | |
M 4 | 0.65 | 5.5 | 0.7÷1.4 | 0.55 | |
M 5 | |||||
M 6 | |||||
M 8 |
Dimensions in mm - source Din 13918 with Ceramic Ring (ex 32500) | |||||
d | d1 | d2 | h | k | Ceramic ring |
10 | 19 | 12.5 | 4 | 7.1 | 3/8' |
13 | 25 | 17 | 5 | 8 | 1/2' |
16 | |||||
19 | |||||
22 |
Daten
Bolzen und Keramikringe für das Lichtbogenbolzenschweißen


Dimensions in mm - source DIN 13918 (ex 32501) Publication date: 04/2018 Supersedes: DIN 13918 10/2008 |
|||||
d Thread size | d1 nom | d2 nom | h nom | l nom | |
M 3
|
0.65
|
4.5
|
0.7÷1.4
|
0.55 | |
M 4
|
0.65
|
5.5
|
0.7÷1.4
|
0.55 | |
M 5
|
0.75
|
6.5
|
0.8÷1.4
|
0.80 | |
M 6
|
0.75
|
7.5
|
0.8÷1.4
|
0.80 | |
M 8
|
0.9
|
9
|
0.8÷1.4
|
0.80 |
Dimensions in mm - source Din 13918 with Ceramic Ring (ex 32500) |
|||||
d | d1 | d2 | h | k | Ceramic ring |
10 | 19 | 12.5 | 4 | 7.1 | 3/8' |
13 | 25 | 17 | 5 | 8 | 1/2' |
16 | 32 | 21 | 7 | 8÷13 | 5/8' |
19 | 32 | 26 | 9 | 8÷13 | 3/4' |
22 | 35 | 30 | 10 | 8÷13 | 7/8' |
Capacitor Discharge 'CD' Welding Processes | ||||
|
Beschreibung
|
Description
|
Descrizione
|
|
![]() |
Die Kondensatoren werden an einer voreingestellten Spannung gelanden, dem zu verschweißenden Durchmesser entsprechend. Der Bolzenzapfen wird mit dem Blech in Kontakt gebracht. |
The capacitors are charged to a pre-set voltage to suit the diameter to be welded. The stud pip is placed into contact with the sheet. | I condensatori sono caricati ad una tensione pre -impostata in funzione del diametro da saldare . Il codolo del perno viene posto a contatto con la lamiera. | |
![]() |
Nach dem Auslösen wird die gespeicherte Energie als Hochstromimpuls entlassen, womit der Zapfen geschmolzen wird und sich ein Bogen bildet. |
Upon triggering, the stored energy is discharged as a high current pulse, melting the pip and producing an arc. | Dopo l''in nesco , l''energia accumulata viene scaricata come un elevato impulso di corrente , sciogliendo il codolo e producendo un arco . | |
![]() |
Die auf dem Bolzen ausgeübte Kraft verursacht teilweise die Schmiedung des Bundes mit der geschmolzenen Oberfläche des Bleches, womit sich eine komplette Fusion ergibt. |
Return spring pressure forges the stud into the molten surface area on the sheet to give complete fusion across the flange. | La pressione esercitata sul perno causa la fusione parziale della flangia con la superficie fusa della lamiera e ne completa l''unione. | |
Drawn Arc 'DA' Welding Processes | ||||
|
Beschreibung
|
Description
|
Descrizione
|
|
![]() |
Der Strom und die Schweißzeit sind dem zu verschweißenden Durchmesser entsprechend voreingestellt. Der Bolzen wird dann auf die Platte gesetzt. |
Current and weld time is pre-set to suit the diameter to be welded. The stud is then placed on the plate | La corrente ed il tempo di saldatura sono pre- impostati in funzione del diametro da saldare . Il perno viene poi collocata sulla piastra | |
![]() |
Durch die Auslösung wird ein Pilotbogen verursacht und der Bolzen erhebt sich zur festegesetzten Höhe. |
Upon triggering, a pilot arc occurs as the stud lifts to a pre-set height. | Dopo l''innesco, si verifica un arco pilota ed il perno si solleva ad un''altezza prefissata . | |
![]() |
Der Hauptbogen schmilzt die Schweißspitze des Bolzens und verursacht ein Schmelzbad in der Platte.
|
The main arc then melts the weld end of the stud and creates a molten pool in the plate |
L''arco
principale
scioglie
la punta a saldare del perno
e
crea un
bagno fuso
nella piastra.
|
|
![]() |
Die auf dem Bolzen ausgeübte Federkraft verursacht das Schmelzen der Spitze in das Schmelzbad. Die Hülse enthält das geschmolzene Metall und formt daraus das Gewinde. |
Return spring pressure forges the stud into the molten pool. The ferrule contains the molten metal and shapes the fillet | La pressione a molla esercitata sul perno crea la fusione della punta nel bagno di fusione . La ferrula contiene il metallo fuso e ne modella il filetto. | |
Main examples of Capacitor Discharge Weld Studs | ||||
|
Beschreibung
|
Description
|
Descrizione
|
|
![]() |
Gewindebolzen | Threaded Studs | Perni filettati | |
![]() |
Bolzen ohne Gewinde | Unthreaded Studs | Perni lisci | |
![]() |
Gewindefurchende Bolzen | Firtree (Xmas Tree) Studs | Perni autofilettanti | |
![]() |
Gelochte Bolzen mit Innengewinde | Tapped studs Internal Thread | Perni con foro e filetto interno | |
![]() |
Bolzen mit Mini-Bund | Mini-Flanged Studs | Perni con mini flangia | |
![]() |
Bolzen mit Gewindezapfen | Threaded studs with dog point | Perni filettati con codolo | |
![]() |
Erdungsbolzen | Grounding studs | Perni per messa a terra | |
![]() |
Lackreinigende Bolzen | Paint Clearing Studs | Perni gratta vernice | |
![]() |
Isolierende Nägel mit Aluminiu-Basis, Bi-Metall | Insulation pins / Aluminum base / Bimetal | Chiodi isolanti con base in alluminio, bi-metallo | |
Drawn Arc Weld Studs | ||||
Beschreibung | Description | Descrizione | ||
![]() |
Bolzen für Spitzenzündung | Drawn Arc Weld Studs | Perni per saldatura ad arco con ferrula |
Vollständige Liste von Anbietern von Bolzen und Keramikringe für das Lichtbogenbolzenschweißen

Grosshändeler von Gewindeeinsätzen, Einpressbefestigern, Blindnieten und Bolzen.
Italienischer Marktführer im Großhandel von Einpressbefestigern.






Herstellung von Sonderteilen nach Kundenzeichnung: Sonderschrauben, Niete, Halbhohlniete, Bolzen, Distanzhalter und Buchsen.
Materialien: Eisen, Edelstahl, Kupfer, Messing, Aluminium mit thermischen und galvanischen Behandlungen.

Marktführer in Italien in der Herstellung und Verteilung von Befestigungssystemen, sowie von Werkzeugen für die Blechverarbeitung.
Verteiler von Standard- und Sonder- Einpressbefestigern, Blindnietmuttern und Schweißbolzen.
Verteiler von Blindnieten, Schweiß- und Einpressbefestigern, Blindnietmuttern, Drahtgewindeeinsätzen und Einsätzen für Kunststoffe
Hersteller von Bolzen und Keramikringen für das Lichtbogenbolzenschweißen, Bolzenschweißanlagen
Hersteller von TUBTARA® Blindnietmuttern und Verteiler von Schnellbefestigungen, Niete, Einpressgewindebolzen, Verschlüssen.
Hersteller: Sechskantschrauben, Linsenschrauben und Schweissschrauben-HV.
Schrauben Produktion spezielle (nach Zeichnung).
Verteiler von Eipressbefestigern, Buchsen, Blindniete, Blindnietmuttern, metallische Schnellbefestigungen, Schweißbolzen, Bolzenschweißgeräten und Werkzeugen
Verteiler von Schweißschrauben und Schweißbolzen, Bolzenschweißgeräten und Gewindestangen
Verteiler von Einpresseinsätzen, Blindnietmuttern, Nieten, Schließringbolzen und Schweißbolzen
Hersteller von Befestigungssystemen, Blindnieten, Blindnietmuttern, Schweißbolzen, Nietmaschinen und Handwerkzeugen
Hersteller von Schweißbolzen, Einpressbefestigern, Drehteilen und Verbindungselementen aus Kaltumformung
Hersteller und Lieferant von Schweißschrauben, Einpressgewindebolzen, Einsätzen und Käfigmuttern
Marktführer im Bereich Schweißbolzen, Anschweissenden und Anker.
Spezialisierter Verteiler von:
- Bolzen für Spitzenzündung
- Anker für Keramikfasern und feuerfeste Materialien
- Stifte für Thermoisolierung
- Schweißanlagen
Unsere Stärken: große Erfahrung, hohe Qualität, Kompetenz und Zuverlässigkeit.
Hersteller spezialisiert auf Schweißbolzen- und Schrauben nach DIN 13918 und DIN 34817 und nach Kundenzeichnung. Einpress- und Rändelschrauben.
Hersteller von hochfesten Verbindungselementen, ASTM Schraubenbolzen und U-Bügel, Bolzen für das Lichtbogenschweißen